Verleihung Ehrenamtspreis 2024
Städtische Mitteilungen
Am 05. Dezember 2024, dem internationalen Tag des Ehrenamts, wurden zum achten Mal Personen und Gruppen für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt.
Im Rahmen des diesjährigen Ehrenamtsfestes wurden Personen bzw. Gruppen geehrt, die auf Grund ihrer herausragenden Verdienste im bürgerschaftlichen Engagement für die Auszeichnung vorgeschlagen und von einer Jury ausgewählt wurden.
Für herausragende Verdienste im bürgerschaftlichen Engagement wurden geehrt:
- Zeltlager-Team der kath. Pfarrjugend für die in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständliche Organisation und Durchführung des 14-tägigen Zeltlagers, die dortige Verpflegung und Gestaltung eines abwechslungsreichen und medienfreien Programms.
- Marc Decker für sein vielfältiges und langjähriges Engagement in verschiedenen Vereinen und Organisationen in Weil der Stadt, Initiator der Brunnenfasnet, Hauptorganisator und Sponsor von Spass uff dr Gass, Kassier und weiteres Engagement beim Stadtjugendring, den Pfadfindern, Hexen uvm.
- Waltraud Rüger für ihr einzigartiges und langjähriges ehrenamtliches Engagement für Jugendliche als Jobpatin an den Weil der Städter Schulen.
- Second-Hand-Kleideraktion der kath. Kirchengemeinde St. Peter & Paul für das 20-jährige Bestehen und die wertvolle Unterstützung einkommensschwacher Menschen.
- Ehepaar Dorothea und Wolfgang Fischer für ihr herausragendes, vielfältiges und ausdauerndes Engagement in Sportvereinen, Elterninitiative, Manufaktur, Eine-Welt-Laden und Freundeskreis Rubaga Hospital Kampala.
- Karolina Nourddine mit dem Ehrenamts-Sonderpreis für ihr großes Engagement seit Beginn des Krieges in der Ukraine.
- Alfred Simonis, Dirk Georg Kaltenbach, Falk und Björn Wiskow von den Alten Herren der Abteilung Fußball der SpVgg Weil der Stadt für ihr schnelles und mutiges Eingreifen beim plötzlichen Herzstillstand auf dem Kunstrasenplatz in Weil der Stadt am 21.12.2023. Dadurch konnte der Fußballkamerad vor dem Tod und vor weiteren neurologischen Schäden bewahrt werden.
Sachgebietsleitung Schülerbetreuung, Jugend und Bürgerschaftliches Engagement